Logo Logo Logo Logo Logo
  • Reiseberichte
    • Touren
      • Jakobsweg
      • Mein Schiff 3 – 2017
      • MPS SWA 2012
      • Vietnam 2012
    • Afrika
      • Botswana
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Amerika
      • Nordamrika
      • Südamerika
      • Zenralamerika
    • Asien
      • Russland
      • Vietnam
    • Europa
      • Deutschland
      • Island
      • Norwegen
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Ozeanien
  • Gedanken
  • Fotos
  • Videos
  • Kontakt
  • Reiseberichte
    • Touren
      • Jakobsweg
      • Mein Schiff 3 – 2017
      • MPS SWA 2012
      • Vietnam 2012
    • Afrika
      • Botswana
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Amerika
      • Nordamrika
      • Südamerika
      • Zenralamerika
    • Asien
      • Russland
      • Vietnam
    • Europa
      • Deutschland
      • Island
      • Norwegen
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Ozeanien
  • Gedanken
  • Fotos
  • Videos
  • Kontakt
  • Reiseberichte
    • Touren
      • Jakobsweg (2010)
      • Mein Schiff 3 (2017)
      • Südwest-Afrika (2012)
      • Vietnam (2012)
    • Afrika
      • Botswana
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Amerika
      • Nordamrika
      • Zenralamerika
      • Südamerika
    • Asien
      • Russland
      • Vietnam
    • Europa
      • Deutschland
      • Island
      • Norwegen
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
    • Ozeanien
  • Gedanken
Menü
  • Reiseberichte
    • Touren
      • Jakobsweg (2010)
      • Mein Schiff 3 (2017)
      • Südwest-Afrika (2012)
      • Vietnam (2012)
    • Afrika
      • Botswana
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Amerika
      • Nordamrika
      • Zenralamerika
      • Südamerika
    • Asien
      • Russland
      • Vietnam
    • Europa
      • Deutschland
      • Island
      • Norwegen
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
    • Ozeanien
  • Gedanken
  • Reiseberichte
    • Touren
      • Jakobsweg
      • Mein Schiff 3 – 2017
      • MPS SWA 2012
      • Vietnam 2012
    • Afrika
      • Botswana
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Amerika
      • Nordamrika
      • Südamerika
      • Zenralamerika
    • Asien
      • Russland
      • Vietnam
    • Europa
      • Deutschland
      • Island
      • Norwegen
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Ozeanien
  • Gedanken
  • Fotos
  • Videos
  • Kontakt
Menü
  • Reiseberichte
    • Touren
      • Jakobsweg
      • Mein Schiff 3 – 2017
      • MPS SWA 2012
      • Vietnam 2012
    • Afrika
      • Botswana
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Amerika
      • Nordamrika
      • Südamerika
      • Zenralamerika
    • Asien
      • Russland
      • Vietnam
    • Europa
      • Deutschland
      • Island
      • Norwegen
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Ozeanien
  • Gedanken
  • Fotos
  • Videos
  • Kontakt
  • Fotos
  • Videos
  • Kontakt
Menü
  • Fotos
  • Videos
  • Kontakt

Valparaiso / Viña del Mar

Juli 24, 2022
No Comment
Facebook Rss Instagram

Puh, wo fange ich nur an…?
Ich sage es mal so: Wenn ich jemals in Erwägung ziehen sollte in eine Großstadt auf dem südamerikanischen Kontinent zu ziehen, dann wäre es mit absoluter Sicherheit Valparaiso. Was für eine verrückte, junge, aber gleichzeitig geschichtlich so interessante und bunte Stadt (in jeder Hinsicht).
Entspanntes Beachlife, große, bunte Märkte, tolle Restaurants, ein super alternatives Nachtleben und lebendige Geschichte in jeder Mauerritze.

Mein Herz hat geblutet, als ich 2014 in den Nachrichten von dem Großbrand in Valparaiso gehört habe. Fast 3000 Häuser sind dem Brand zum Opfer gefallen, darunter viele aus dem wunderbaren Stadtteil rund um den Hafen. Viel schlimmer wiegt natürlich das persönliche Leid der Menschen dort. 15 Tote und knapp 13.000 direkt Betroffene des Feuers.
Einerseits froh diesen Stadtteil noch so bunt und unberührt gesehen zu haben, aber gleichzeitig auch sehr traurig über die Tatsache, dass hier alles anders sein wird, wenn ich irgendwann zurückkehre (und das will ich ich unbedingt! …aber ich greife vor…)

Mein kleines Hostel Casa Volante ist super schön im Künstlerviertel, direkt an den bekannten, bunten Treppen gelegen. Kaum habe ich meinen Kram im Hostel deponiert fange ich an die Stadt zu Fuß zu erkunden. Direkt auf meiner ersten Runde entdecke ich gegen Abend eine kleine Brauerei, die tatsächlich Deutsches Altbier im Programm hat. Ich bin begeistert. Aber nicht nur davon, denn diese Stadt hat kulinarisch einfach alles zu bieten.

Auch in den nächsten tagen mache ich nichts anderes, als diese Stadt auf mich wirken zu lassen, so geflasht bin ich von…. Irgendwie allem. Ich gehe hinunter zum Hafen, in die höchsten Ebenen der Stadt um die Aussicht zu genießen, kaufe mir auf einem wandernden Markt 10 alte (nachgemachte) Filmposter (die ich bis heute habe), probiere Obst, fahre mit den Bussen und stürze mich ins Nachtleben.
Apropos Busse. Valparaiso ist nicht nur unglaublich schön, sondern auch gleichzeitig unglaublich hektisch und gefährlich. Ganz im Gegenteil zu dem zwar extrem dichten, aber auch sehr langsamen Straßenverkehr in Vietnam, ist es hier zwar nicht ganz so voll, dafür aber extrem schnell. Die Busse rauschen mit gut 70 km/h an einem vorbei und alles drängelt und hupt. Wer hier zu Fuß unterwegs ist, sollte auf jeden Fall aufpassen. Es wird nämlich auch gerne mal über Bürgersteige abgekürzt und mit dem Anhalten der Autos bei Zebrastreifen sollte man auch nicht rechnen.

Trotzdem stresst mich dieses Chaos irgendwie nicht und ich muss grinsen darüber, dass jeder Bus (die teilweise noch an Oberleitungen fahren) anders aussieht als der vorige. Einen Abend steige ich sogar in einen Bus, der komplett abgedunkelt, mit bunten LEDs und Diskokugeln geschmückt ist und die ganze Zeit sehr laute, bassige Musik spielt. Und nein, ich bin hier nicht aus Versehen in einem Touri-Party-Bus gelandet, sondern einfach nur in einem der normalen Linienbusse, dessen Besitzer wohl ein Faible für Diskos hegt.

In einer meiner Partynächte lerne ich Nacho, Alejandra und Christina kennen, drei original Valparaisos, die mir in den kommenden Tagen noch viel von dieser wunderschönen Stadt zeigen. Die beiden Schwestern Christina und Alejandra laden mich sogar zu sich nach Hause ein und lassen mich dort, damit ich das Hostel nicht zahlen muss, die nächsten vier Tage wohnen. Vielen lieben Dank an dieser Stelle noch mal für eure Gastfreundschaft Àle und Chris 🙂
Sie zeigen mir ihre beiden Lieblingsclubs Mascara und La Teraza. Letzterer befindet sich im obersten Stockwerk eines Hochhauses in der Innenstadt. Sämtliche Türen sind ausgehangen, viele der Wände durchbrochen und in den so insgesamt 4 zusammengelegten Wohnungen, legt in jedem Zimmer ein anderer DJ auf. Durch die vier teils riesigen Dachterassen, durch die der Club seinen Namen hat, kann man über die ganze nächtliche Stadt gucken. Super schön.

Auf gar keinen Fall entgehen lassen sollte man sich eine Fahrt in einem der Stadt-Aufzüge, den Ascensores Valparaisos. Das sind schräg an den Berg gebaute Fahrstühle, die den oberen Teil der Stadt mit dem unteren verbinden. Von ehemals 15 Stück sind allerdings heutzutage leider nur noch 5 in Betrieb. Ein ruckeliges Erlebnis.

Valparaiso ist übrigens quasi gesehen eine Doppelstadt, denn direkt nebenan, mit Buslinien verbunden, befindet sich Vina del Mar. Das ist quasi der schicke Teil von Valparaiso. Moderne Luxus-Hochhäuser, alte Villen, classy Bars und schicke VIP-Diskos. Ich persönlich finde Valparaiso bedeutend schöner, aber auch Vina hat seinen Reiz. Ich dachte ich sehe nicht richtig, als ich an dem wirklich gigantisch großen Strand hier zufällig(!!) auf Eva aus Pucón treffe. Ja, ja, diese Reise“zufälle“.

An meinem vorletzten Tag in Valparaiso besuche ich, natürlich wieder zusammen mit Nacho, Alejandra und Christina, ein ganz besonderes Happening: Den Red Bull Flugtag.
Hunderte Verrückte haben über Wochen und Monate völlig hirnrissige und natürlich völlig fluguntaugliche Maschinen gebaut mit denen sie sich nun unter Applaus und Johlen von tausenden Schaulustigen von der 10 Meter hohen Plattform ins Meer stürzen.

Ich könnte euch noch seitenlang von Valparaiso vorschwärmen. Es sei an dieser Stelle gesagt: Wenn ihr irgendwann einmal die Chance haben solltet diese ganz besondere Stadt zu besuchen, macht es! Ich werde auf jeden Fall noch einmal wiederkommen… irgendwann…
Und jetzt lasse ich einfach noch ein bisschen die Bilder sprechen:

[Not a valid template]

San Martin de Los Andes


 
     
Zurück San Martin de Los Andes

Hi, ich bin Sören
Musiker, Schauspieler und leidenschaftlicher Reisender.

Lasst mich Euch auf dieser Seite mit meinem Fernweh anstecken und zu Euren eigenen Abenteuern inspirieren.

Newsletter

Auch Selbstständig/Freiberufler?
Diese Online-Buchhaltung erleichtert mir seit Jahren enorm das Leben.

Ähnliche Artikel

Vietnam - Tag 2 - Hanoi

Südwest-Afrika - Tag 16 - Maun bis Nxai Pan Nationalpark

Südwest-Afrika - Tag 23 - Pilanesberg Nationalpark bis Palapaye

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben
Cancel Reply

Die angesagtesten Beiträge

San Martin de Los Andes

25148 views

Patreon

9883 views

Zehn Tage Neuseeland – Teil II

8563 views

Mein Schiff 3 – Das letzte Ma(h)l auf Mallorca

7884 views

Vietnam – Tag 21 – Flug zurück nach Berlin

7284 views

Über Backpackistan

Backpackistan ist der Reise- und Foto-Blog des Schauspielers und Musikers
Sören Vogelsang.
Facebook Instagram Youtube Rss

Blogarchiv

.
  • Juli 2022 (1)
  • April 2019 (2)
  • März 2019 (2)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (10)
  • März 2018 (1)
  • November 2017 (13)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (3)
  • Juni 2017 (1)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (7)
  • Februar 2012 (13)
  • Januar 2012 (25)
  • Oktober 2010 (6)
  • September 2010 (2)

Impressum & Datenschutz | © 2018 – Sören Vogelsang

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt stimmst du automatisch unserer Datenschutzerklärung zu.Zustimmen