Logo Logo Logo Logo Logo
  • Reiseberichte
    • Touren
      • Jakobsweg
      • Mein Schiff 3 – 2017
      • MPS SWA 2012
      • Vietnam 2012
    • Afrika
      • Botswana
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Amerika
      • Nordamrika
      • Südamerika
      • Zenralamerika
    • Asien
      • Russland
      • Vietnam
    • Europa
      • Deutschland
      • Island
      • Norwegen
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Ozeanien
  • Gedanken
  • Fotos
  • Videos
  • Kontakt
  • Reiseberichte
    • Touren
      • Jakobsweg
      • Mein Schiff 3 – 2017
      • MPS SWA 2012
      • Vietnam 2012
    • Afrika
      • Botswana
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Amerika
      • Nordamrika
      • Südamerika
      • Zenralamerika
    • Asien
      • Russland
      • Vietnam
    • Europa
      • Deutschland
      • Island
      • Norwegen
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Ozeanien
  • Gedanken
  • Fotos
  • Videos
  • Kontakt
  • Reiseberichte
    • Touren
      • Jakobsweg (2010)
      • Mein Schiff 3 (2017)
      • Südwest-Afrika (2012)
      • Vietnam (2012)
    • Afrika
      • Botswana
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Amerika
      • Nordamrika
      • Zenralamerika
      • Südamerika
    • Asien
      • Russland
      • Vietnam
    • Europa
      • Deutschland
      • Island
      • Norwegen
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
    • Ozeanien
  • Gedanken
Menü
  • Reiseberichte
    • Touren
      • Jakobsweg (2010)
      • Mein Schiff 3 (2017)
      • Südwest-Afrika (2012)
      • Vietnam (2012)
    • Afrika
      • Botswana
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Amerika
      • Nordamrika
      • Zenralamerika
      • Südamerika
    • Asien
      • Russland
      • Vietnam
    • Europa
      • Deutschland
      • Island
      • Norwegen
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
    • Ozeanien
  • Gedanken
  • Reiseberichte
    • Touren
      • Jakobsweg
      • Mein Schiff 3 – 2017
      • MPS SWA 2012
      • Vietnam 2012
    • Afrika
      • Botswana
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Amerika
      • Nordamrika
      • Südamerika
      • Zenralamerika
    • Asien
      • Russland
      • Vietnam
    • Europa
      • Deutschland
      • Island
      • Norwegen
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Ozeanien
  • Gedanken
  • Fotos
  • Videos
  • Kontakt
Menü
  • Reiseberichte
    • Touren
      • Jakobsweg
      • Mein Schiff 3 – 2017
      • MPS SWA 2012
      • Vietnam 2012
    • Afrika
      • Botswana
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Amerika
      • Nordamrika
      • Südamerika
      • Zenralamerika
    • Asien
      • Russland
      • Vietnam
    • Europa
      • Deutschland
      • Island
      • Norwegen
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Ozeanien
  • Gedanken
  • Fotos
  • Videos
  • Kontakt
  • Fotos
  • Videos
  • Kontakt
Menü
  • Fotos
  • Videos
  • Kontakt

Vietnam – Tag 15 – Cham Tempel / My Son

Oktober 8, 2012
No Comment
Facebook Rss Instagram

Auch wenn die Schneider in Hoi An teilweise maßgeschneiderte Anzüge in unter zwei Stunden speedschneidern, dürfen sie sich für unsere Klamotten gerne ein wenig mehr Zeit lassen. Wir nehmen uns just diese nämlich auch und machen heute einen kleinen Abstecher nach My Son, einem der ältestens Cham-Tempel des Landes.

 

Als ein großer, grüner Bus vor der Tür unseres Hotels hält, steuern wir direkt auf diesen zu, doch ein Vietnamese hält uns auf und schickt uns zu einem dahinter parkenden, kleinen Neun-Sitzer. Hm, na gut, wird schon stimmen. Wir grasen mit diesem noch zwei weitere Hotels ab, bis der Kleinbus (mal wieder) mit zwei Leuten mehr als Sitze vorhanden sind überladen ist, und begeben uns auf den Weg gen Tempel. Nach ungefähr einer halben Stunde hält unser Kleinbus mitten auf der Straße an und wir müssen umsteigen… In einen großen grünen Bus… Nun ja, das hätten wir auch einfacher haben können, aber hey… ich stelle mir in solchen Situationen mittlerweile einfach keine Fragen mehr.

Das erste was uns auffällt: Diese Ruinen unterscheiden sich komplett von allen bisher gesehenen. Wir betreten die Tempelanlage (natürlich nicht ohne vorher noch einen halbstündigen Stopp in dessen Souvenierladen gemacht zu haben) und bekommen durch unseren Guide reichlich Informationen zu den einzelnen Gebäuden und der Symbole. So erklärt er zum Beispiel, dass dies die einzige halbwegs erhaltene Cham-Anlage mit nur einem Turm ist. Alle anderen Anlagen, die man heute noch besichtigen kann, weisen das typische Cham-Merkmal der drei Türme auf. Die Anlage auf der wir uns befinden, ist der älteste Tempel-Komplex des Landes. Leider wurde diese, wie viele andere auch, im Vietnamkrieg durch amerikanische Bombardements fast vollständig zerstört. Mit ein wenig Phantasie, kann man sich aber durchaus vorstellen, was für ein unglaublich prachtvoller Ort dies einst gewesen sein muss.

Nach der Rückkehr zu unserem kleinen Schneiderstädtchen, machen wir uns auf zur ersten Anprobe unserer neuen Klamotten. Mit diesen Anproben ist fast der gesamte Abend wieder verplant. Hier noch ein wenig den Ärmel länger, dort eine Hose schmälern, die Weste sitzt noch nicht fest genug, etc. pp.

 

Eigentlich war geplant heute Abend den Nachtbus nach Nha Trang zu nehmen, aber schon nach der Hälfte der Anproben ist klar: Das können wir vergessen. Also lassen wir uns richtig schön Zeit und gehen mit jeder Schneiderin noch mal richtig ins Detail. Die Sachen sollen ja auch sitzen. Wenn schon maßgeschneidert, dann auch richtig.

Zum Abendessen suchen wir uns wieder ein kleines Straßenlokal. Ein Schild vor dem Lokal macht uns neugierig, hier soll es frisches Bier für 4000 Dong/Glas (ungefähr 15 Cent!) geben. Boris Essen ist okay (Suppe). Ich bestelle einen Burger und lasse sowohl die zugehörigen Pommes, als auch einen Teil des Burgers freiwillig auf dem Teller… uaaah. Westliches Essen in Vietnam – schlechte Idee! Zumindest ist das Bier günstig. Zu sagen, dass es gut wäre, wäre aber auch wieder übertrieben.

 

Nach dem Abendessen gibt es bei ein paar Schneidern noch eine weitere Anprobe. Als auch diese abgeschlossen ist (und die ersten erbeuteten Sachen im Hotel verstaut sind), machen wir uns auf ins Nachtleben von Hoi An. Wir entdecken eine schöne Bar mit einem Billiardtisch im hinteren Bereich und belagern diesen auch sofort. Nach mehreren Runden (Boris verliert zwar erneut, es ist aber um einiges knapper als bei unserer letzten Partie), klingt sich ein junger Vietnamese mit in unser Spiel ein, der sich als Ortsansässiger herausstellt. Schön mal ein Paar Insider-Infos zu bekommen. So ist das Geschäft der Schneider, inklusive der Preise, den „normalen“ Leuten im Dorf genau so uneinsichtig wie uns, den Touristen.

Nach einigen weiteren Runden Billiard, geben wir den Tisch an ein Paar Holländer ab und kommen daraufhin mit diesen schnell ins Gespräch. Da Boris müde ist und zurück ins Hotel aufbricht, beschliesse ich, mich kurzerhand den Holländern anzuschliessen und mit ihnen noch ein wenig weiter um die Häuser zu ziehen. Wir landen in der „Why not-Bar“, eine Bar die es in jedem Ort hier in Vietnam zu geben scheint, die aber, wie ich herausgefunden habe, trotzdem keine Kette ist. Diese Version ist sehr klein. Trotzdem steht mitten in dem kleinen Raum ein Billiardtisch. So, dass man rechts, sowie links, nicht zu zweit an diesem vorbei gehen kann. Das ist aber auch gar nicht nötig, es wird nämlich nicht daran vorbei, sondern einfach mitten darüber gegangen. Der Tisch ist mit einer Plane abgedeckt und zur Tanzfläche umfunktioniert. Mir solls recht sein, Billiard habe ich heute schließlich schon genug gespielt.

 

Valparaiso / Viña del Mar


 
     
Zurück Vietnam – Tag 14 – Hoi An Weiter Vietnam – Tag 16 – Der Strand in Hoi an

Hi, ich bin Sören
Musiker, Schauspieler und leidenschaftlicher Reisender.

Lasst mich Euch auf dieser Seite mit meinem Fernweh anstecken und zu Euren eigenen Abenteuern inspirieren.

Newsletter

Auch Selbstständig/Freiberufler?
Diese Online-Buchhaltung erleichtert mir seit Jahren enorm das Leben.

Ähnliche Artikel

Mein Schiff 3 - Pleiten, Pech und Pannen

Nationalpark Torres del Paine 2/2

Zehn Tage Neuseeland - Teil II

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben
Cancel Reply

Die angesagtesten Beiträge

Valparaiso / Viña del Mar

54368 views

San Martin de Los Andes

25268 views

Patreon

10086 views

Zehn Tage Neuseeland – Teil II

8756 views

Mein Schiff 3 – Das letzte Ma(h)l auf Mallorca

8134 views

Über Backpackistan

Backpackistan ist der Reise- und Foto-Blog des Schauspielers und Musikers
Sören Vogelsang.
Facebook Instagram Youtube Rss

Blogarchiv

.
  • Juli 2022 (1)
  • April 2019 (2)
  • März 2019 (2)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (10)
  • März 2018 (1)
  • November 2017 (13)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (3)
  • Juni 2017 (1)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (7)
  • Februar 2012 (13)
  • Januar 2012 (25)
  • Oktober 2010 (6)
  • September 2010 (2)

Impressum & Datenschutz | © 2018 – Sören Vogelsang

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt stimmst du automatisch unserer Datenschutzerklärung zu.Zustimmen